Interim Manager revolutioniert HR-Strategie eines globalen Technologieführers

04 Juli 2025

Ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Visuelle Effekte (VFX) und Animation stand vor der Herausforderung, seine HR-Funktion grundlegend zu transformieren – mit dem Ziel, den neuen strategischen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig ein agiles, international aufgestelltes HR-Team aufzubauen.


Ausgangssituation

Um zukunftsfähig zu bleiben und global effizient zu agieren, verfolgte das Unternehmen drei strategische HR-Ziele:

  • Standardisierung der HR-Prozesse
    Einführung eines einheitlichen HR-Informationssystems (SIRH), um die Verwaltung der internationalen Teams zu vereinfachen und zentral zu steuern.

  • Einheitliches Talentmanagement
    Zusammenführung interner und externer Ressourcen unter einer gemeinsamen HR-Strategie, um Flexibilität und Effizienz zu erhöhen.

  • Interkulturelle Sensibilisierung und Anpassung der HR-Strukturen
    Berücksichtigung kultureller Unterschiede bei der Neuausrichtung der HR-Funktion – inklusive Sensibilisierung des Executive Committees für die Herausforderungen interkultureller Führung.


Umgesetzte Maßnahmen

  • Zentralisierte HR-Praktiken
    Einführung eines standardisierten und vereinfachten HR-Systems, das die Effizienz im internationalen Kontext deutlich steigert.

  • Nahtlose Integration interner und externer Talente
    Entwicklung eines flexiblen HR-Modells, das sowohl festangestellte Mitarbeitende als auch Freelancer und Consultants einbezieht – je nach Bedarf des Unternehmens.

  • Inklusives Arbeitsumfeld
    Anpassung der HR-Praktiken an kulturelle Besonderheiten in den jeweiligen Regionen mit dem Ziel, internationales Engagement und Teamzusammenhalt zu stärken.


Ergebnisse

Die Transformation der HR-Funktion ermöglichte es dem Unternehmen, auf globaler Ebene agiler, kohärenter und inklusiver zu handeln. Die neue Struktur erlaubt eine präzisere Steuerung der Personalressourcen, fördert die Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg und unterstützt aktiv die strategischen Ziele des Konzerns.

Kontakt
+49 711 22 86 12 9